Programm

Unsere Umschulung bereitet Sie vor:

• auf den Beruf einer:s Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung

• auf die Anforderungen der Arbeitswelt und

• auf die Prüfung der Handelskammer in Bremen

Wie läuft die Umschulung ab?

In dieser Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung erlernen Sie das Konzipieren, Programmieren und Testen maßgeschneiderter Softwarelösungen. Die fachtheoretischen Grundlagen dafür werden Ihnen dabei anhand der 12 Lernfelder umfassend unterrichtet.

Ihre praktische Ausbildung wird durch ein Praktikum ergänzt, das Sie in einem Betrieb in Bremen oder in der Umgebung absolvieren. So erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten, um innovative Anwendungen von der Idee bis zur Implementierung zu entwickeln und bestehende Systeme zu optimieren.

Die Lehrinhalte entsprechen dem Rahmenlehrplan sowie dem Ausbildungsrahmenplan für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung.


Teilnahmevoraussetzungen

Deutsch und Englisch-Grundkenntnisse sind notwendig.

PC-Grundkenntnisse sind Voraussetzung.


Abschlussprüfung

Die Abschlussprüfung erfolgt vor der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen & Bremerhaven.